CARE INSTRUCTIONS
Eine Handtasche oder ein Accessoire aus hochwertigem Leder ist eine langfristige Investition.
Leder ist von Natur aus ein langlebiges, strapazierfähiges Material, das aber entsprechende Pflege braucht.
Allgemeine Pflegetipps
- Schützt eure LES VISIONNAIRES Tasche vor Regen, übermäßiger Hitze, Chemikalien und rauen Oberflächen, die sie leicht zerkratzen können.
- Pause? Dann verwahrt die Tasche oder das Accessoire in der LES VISIONNAIRES Dustbag auf. Stopft die Tasche zusätzlich noch mit ein bisschen Papier aus, dann bleibt auch die Form erhalten.
- Es sollte vermieden werden, schwere oder spitze Gegenstände in der Tasche zu tragen.
Imprägnieren
IMPRÄGNIERSPRAY
Damit Regen und Nässe keine Flecken auf LES VISIONNAIRES Taschen hinterlassen, benötigen sie eine Schutzschicht. Imprägniersprays sind genau dafür da und sollten alle sechs bis acht Wochen neu aufgetragen werden. Aber Achtung: Weniger ist hier mehr.
RICHTIG IMPRÄGNIEREN:
- Reinigen: Eine schonende Reinigung vor der Imprägnierung hilft dabei, dass sich die Wirkung der Inhaltsstoffe des Sprays optimal entfalten.
- Imprägnieren: Sprüht die LES VISIONNAIRES Taschen aus einer Entfernung von ca. 30 cm mit gleichmäßigen Bewegungen dünn ein. Die Tasche sollte dabei nicht zu feucht werden.
- Einwirken: Die Imprägnierung sollte etwa 20 Minuten bei Zimmertemperatur trocknen.
- Wiederholen: Wiederholt den Vorgang zwei- bis dreimal.
Flecken Entfernung
FLECKENENTFERNUNG AUF DIE SANFTE TOUR
Die Tasche ist doch mal nass geworden? Am besten trocknet sie ausgestopft mit (unbedrucktem!) Papier bei Raumtemperatur. Aber bitte niemals auf die Heizung legen oder versuchen mithilfe eines Föhns zu trocknen, das macht das Material nur brüchig. Auch Sonnenlicht wäre fatal – dies bleicht die Farbe aus.
Für alle anderen Flecken gibt es in der Regel gute Fleckenentferner oder Reinigungsschwämme. Achtet beim Kauf darauf, dass sich diese für das entsprechende Material eignen. Zudem solltet ihr das Reinigungswerkzeug unbedingt vorher an einer unauffälligen Stelle testen, um sicherzugehen. Anschließend könnt ihr vorsichtig versuchen den Fleck zu lösen.
Wichtig: Geht sanft mit dem Material um und vergesst nicht, die Handtasche oder das Accessoire anschließend wieder zu imprägnieren.
Cozy Leather
Reinigen:
- Verwende eine weiche Bürste oder ein Tuch, um Schmutz und Staub sanft abzubürsten.
- Bei Flecken kannst du einen speziellen Velours-Leder-Radiergummi verwenden.
Pflegen:
- Sprühe deine Tasche regelmäßig mit einem Imprägnierspray für Velours-Leder ein, um sie vor Nässe und Schmutz zu schützen.
- Teste das Pflegeprodukt zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es das Leder nicht verfärbt.
Aufbewahren:
- Bewahre die Handtasche in einem Staubbeutel auf, wenn du sie nicht benutzt.
- Fülle die Tasche mit Seidenpapier oder ähnlichem, um ihre Form zu erhalten.
- Lagere die Tasche an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
Vermeiden:
- Vermeide den Kontakt mit Wasser. Falls die Tasche doch nass wird, tupfe das Wasser mit einem trockenen Tuch ab und lasse sie an der Luft trocknen.
- Vermeide extreme Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, da diese den Zustand des Leders beeinträchtigen können.
- Vermeide ölige oder fettige Substanzen, da diese das Leder beschädigen können.
Auffrischen:
- Verwende regelmäßig eine weiche Bürste, um das Velours-Leder aufzufrischen und mögliche Druckstellen zu entfernen.
- Für tiefere Reinigungen kannst du auch spezielle Lederpflegeprodukte verwenden, die für Velours geeignet sind.
Besonderheiten:
- Offenen Strukturen wie Velours-Leder können zu Beginn der Nutzung auspudern. Insbesondere dunkles Velours sollte daher nicht auf hellen Stoffen getragen werden!
Silky Leather
Reinigen:
- Verwende ein weiches, trockenes Tuch, um Staub und Schmutz sanft abzuwischen.
- Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du ein leicht feuchtes Tuch und eine milde Seifenlösung verwenden. Achte darauf, die Tasche danach gut zu trocknen.
Pflegen:
- Trage regelmäßig Lederpflegecreme auf, die speziell für feines Glattleder geeignet ist. Diese hilft, das Leder geschmeidig und feucht zu halten.
- Massiere die Creme mit einem weichen Tuch gleichmäßig in das Leder ein.
- Teste das Pflegeprodukt zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es das Leder nicht verfärbt.
Aufbewahren:
- Bewahre die Handtasche in einem Staubbeutel auf, wenn du sie nicht benutzt.
- Fülle die Tasche mit Seidenpapier oder ähnlichem, um ihre Form zu erhalten.
- Lagere die Tasche an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
Vermeiden:
- Vermeide den Kontakt mit Wasser. Falls die Tasche doch nass wird, tupfe das Wasser mit einem trockenen Tuch ab und lasse sie an der Luft trocknen.
- Vermeide extreme Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, da diese den Zustand des Leders beeinträchtigen können.
- Halte die Tasche fern von scharfen Gegenständen, da diese das Leder beschädigen können.
Auffrischen:
- Verwende gelegentlich eine weiche Bürste oder ein trockenes Tuch, um das Leder aufzufrischen und eventuelle Druckstellen zu entfernen.
Besonderheiten:
- Glattleder ist auf Grund seiner feinen Struktur empfindlicher als robuste Lederarten, Deswegen müssen diese Lederarten unbedingt sorgsam und pfleglich behandelt werden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Glossy, Crinkle Leather
Reinigen :
- Verwende ein weiches Tuch und einen milde Reiniger, um Verschmutzungen vorsichtig abzuwischen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.
- Lass die Tasche an der Luft trocknen und vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Heizquellen, um Risse und Verformungen zu verhindern.
Pflege:
- Reinige und imprägniere deine Tasche regelmäßig, um ihren Glanz und ihre Lebensdauer zu erhalten
- Teste das Pflegeprodukt zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es das Material nicht verfärbt.
Aufbewahrung:
- Bewahre die Handtasche in einem Staubbeutel auf, wenn du sie nicht benutzt.
- Fülle die Tasche mit Seidenpapier oder ähnlichem, um ihre Form zu erhalten.
- Lagere die Tasche an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
Vermeidung:
- Vermeide den Kontakt mit Wasser. Falls die Tasche doch nass wird, tupfe das Wasser mit einem trockenen Tuch ab und lasse sie an der Luft trocknen.
- Vermeide extreme Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, da diese den Zustand des Materials beeinträchtigen können.
- Halte die Tasche fern von scharfen Gegenständen, die das Material aufrauen oder beschädigen könnten.
Besonderheiten:
- Bei foliertem Leder wird der Lederkörper nicht durchgefärbt, sondern eine Folie aufgebracht. Deswegen muss diese Material unbedingt sorgsam und pfleglich behandelt werden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Teddy
Reinigen:
- Verwende eine weiche Bürste oder ein Tuch, um Staub und Schmutz sanft zu entfernen.
- Für hartnäckige Flecken kannst du ein mildes Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch verwenden. Tupfe den Fleck vorsichtig ab, anstatt zu reiben, um das Material nicht zu beschädigen.
Pflegen:
- Vermeide den Kontakt mit Wasser, Hitzequellen und klebrigen Substanzen, um ihn flauschig zu halten und Verfilzungen zu vermeiden.
Aufbewahren:
- Bewahre die Handtasche in einem Staubbeutel auf, wenn du sie nicht benutzt.
- Fülle die Tasche mit Seidenpapier oder ähnlichem, um ihre Form zu erhalten.
- Lagere die Tasche an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
Vermeiden:
- Vermeide den Kontakt mit Wasser. Falls die Tasche doch nass wird, tupfe das Wasser mit einem trockenen Tuch ab und lasse sie an der Luft trocknen.
- Vermeide extreme Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, da diese den Zustand des Materials beeinträchtigen können.
- Halte die Tasche fern von scharfen Gegenständen, die das Material aufrauen oder beschädigen könnten.
Auffrischen:
- Verwende gelegentlich einen speziellen Reiniger, der für Teddy Fur geeignet ist, um das Material zu säubern.
- Eine sanfte Behandlung mit Dampf kann helfen, den Teddy Fur aufzufrischen und unangenehme Gerüche zu entfernen.
- Besonderheiten:
- Das Teddy-Fur kann mit der Zeit durch Reibung während des Tragens verfilzen und sich abflachen. Dies ist eine materialtypische Besonderheit.
Canvas
Reinigen:
- Verwende ein weiches, trockenes Tuch oder eine weiche Bürste, um Staub und losen Schmutz zu entfernen.
- Bei Flecken kannst du eine milde Seifenlösung und ein weiches Tuch verwenden. Tupfe den Fleck vorsichtig ab und vermeide starkes Reiben.
Pflegen:
- Du kannst die Tasche gelegentlich mit einem Imprägnierspray behandeln, um sie vor Feuchtigkeit und Flecken zu schützen. Achte darauf, ein Spray zu verwenden, das für Canvas geeignet ist.
- Vermeide die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Chemikalien, die das Material beschädigen könnten.
- Teste das Pflegeprodukt zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es das Leder nicht verfärbt.
Aufbewahren:
- Bewahre die Handtasche in einem Staubbeutel auf, wenn du sie nicht benutzt.
- Fülle die Tasche mit Seidenpapier oder ähnlichem, um ihre Form zu erhalten.
- Lagere die Tasche an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
Vermeiden:
- Vermeide den Kontakt mit Wasser. Falls die Tasche doch nass wird, tupfe das Wasser mit einem trockenen Tuch ab und lasse sie an der Luft trocknen.
- Vermeide extreme Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, da diese den Zustand des Materials beeinträchtigen können.
- Halte die Tasche fern von scharfen Gegenständen, die das Material beschädigen oder zerreißen könnten
Auffrischen:
- Bei Bedarf kannst du die Tasche sanft mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend gut trocknen lassen.
Besonderheiten:
- Bei Canvas kann es auf Grund des Herstellungsprozesses zu unterschiedlichen Farb & Fadenstrukturen innerhalb des Garns kommen. Dies ist ein gewünschtes Designelement
Natural Straw
Reinigung:
- Verwende ein weiches, trockenes Tuch, um Staub und leichten Schmutz abzuwischen.
Pflege:
- Falls das Stroh seine Form verliert wird, kannst du es vorsichtig mit den Händen in die ursprüngliche Form zurückbringen.
- EImprägniere deine Tasche regelmäßig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und sie in einem guten Zustand zu halten.
- Teste das Pflegeprodukt zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es das Material nicht verfärbt.
Aufbewahrung:
- Bewahre die Handtasche in einem Staubbeutel auf, wenn du sie nicht benutzt.
- Fülle die Tasche mit Seidenpapier oder ähnlichem, um ihre Form zu erhalten.
- Lagere die Tasche an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
Vermeidung
- Vermeide den Kontakt mit Wasser. Falls die Tasche doch nass wird, tupfe das Wasser mit einem trockenen Tuch ab und lasse sie an der Luft trocknen.
- Vermeide extreme Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, da diese den Zustand des Materials beeinträchtigen können.
- Halte die Tasche fern von scharfen Gegenständen, die das Material aufrauen oder beschädigen könnten.
Besonderheiten:
- Bei Straw kann es auf Grund des Herstellungsprozesses zu unterschiedlichen Faserstrukturen innerhalb des Garns kommen. Dies ist ein gewünschtes Designelement.
- Das Naturprodukt Stroh ist nicht 100%ig farbecht, da es nicht versiegelt wurde, insbesondere Wasser kann die Pigmente auslösen. Dies ist eine materialtypische Besonderheit
Coated Canvas
Reinigen :
- Verwende ein weiches Tuch und einen milde Reiniger, um Verschmutzungen vorsichtig abzuwischen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.
- Lass die Tasche an der Luft trocknen und vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Heizquellen, um Risse und Verformungen zu verhindern.
Pflege:
- Reinige und imprägniere deine Tasche regelmäßig, um ihren Glanz und ihre Lebensdauer zu erhalten
- Teste das Pflegeprodukt zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es das Material nicht verfärbt.
Aufbewahrung:
- Bewahre die Handtasche in einem Staubbeutel auf, wenn du sie nicht benutzt.
- Fülle die Tasche mit Seidenpapier oder ähnlichem, um ihre Form zu erhalten.
- Lagere die Tasche an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
Vermeidung:
- Vermeide den Kontakt mit Wasser. Falls die Tasche doch nass wird, tupfe das Wasser mit einem trockenen Tuch ab und lasse sie an der Luft trocknen.
- Vermeide extreme Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, da diese den Zustand des Materials beeinträchtigen können.
- Halte die Tasche fern von scharfen Gegenständen, die das Material aufrauen oder beschädigen könnten.
Besonderheiten:
- Bei Canvas kann es auf Grund des Herstellungsprozesses zu unterschiedlichen Fadenstrukturen innerhalb des Garns kommen. Dies ist ein gewünschtes Designelement.
- Bei foliertem Canvas wird auf den Stoff eine hochwertige Beschichtung aufgebracht. Deswegen muss diese Material unbedingt sorgsam und pfleglich behandelt werden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Nylon
Reinigen:
- Verwende eine weiche Bürste oder ein Tuch, um Staub und Schmutz sanft zu entfernen.
- Für hartnäckige Flecken kannst du ein mildes Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch verwenden. Tupfe den Fleck vorsichtig ab, anstatt zu reiben, um das Material nicht zu beschädigen.
Pflegen:
- Vermeide den Kontakt mit Wasser, Hitzequellen und klebrigen Substanzen, um das Material in gutem Zustand zu halten und Verklebungen zu vermeiden.
Aufbewahren:
- Bewahre die Handtasche in einem Staubbeutel auf, wenn du sie nicht benutzt.
- Fülle die Tasche mit Seidenpapier oder ähnlichem, um ihre Form zu erhalten.
- Lagere die Tasche an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
Vermeiden:
- Vermeide den Kontakt mit Wasser. Falls die Tasche doch nass wird, tupfe das Wasser mit einem trockenen Tuch ab und lasse sie an der Luft trocknen.
- Vermeide extreme Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, da diese den Zustand des Materials beeinträchtigen können.
- Halte die Tasche fern von scharfen Gegenständen, die das Material aufrauen oder beschädigen könnten.
Auffrischen:
- Verwende gelegentlich ein Imprägnierspray, der für Nylon geeignet ist, um das Material zu konservieren.
- Eine sanfte Behandlung mit Dampf kann helfen, das Material aufzufrischen und unangenehme Gerüche zu entfernen.
Besonderheiten:
- Nylon kann mit der Zeit durch Reibung während des Tragens abgerieben werden, so dass die Farbe besonders an den Kanten heller erscheinen kann. Dies ist eine materialtypische Besonderheit.
Denim
Reinigen:
- Verwende ein weiches, trockenes Tuch oder eine weiche Bürste, um Staub und losen Schmutz zu entfernen.
- Bei Flecken kannst du eine milde Seifenlösung und ein weiches Tuch verwenden. Tupfe den Fleck vorsichtig ab und vermeide starkes Reiben. Teste unbedingt die Wirkung an einer unauffälligen Stelle, da Pigmente sehr schnell aus Denim ausgewaschen werden können!
Pflegen:
- Du kannst die Tasche gelegentlich mit einem Imprägnierspray behandeln, um sie vor Feuchtigkeit und Flecken zu schützen. Achte darauf, ein Spray zu verwenden, das für Denim geeignet ist.
- Vermeide die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Chemikalien, die das Material beschädigen könnten.
- Teste das Pflegeprodukt zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es das Leder nicht verfärbt.
Aufbewahren:
- Bewahre die Handtasche in einem Staubbeutel auf, wenn du sie nicht benutzt.
- Fülle die Tasche mit Seidenpapier oder ähnlichem, um ihre Form zu erhalten.
- Lagere die Tasche an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.
Vermeiden:
- Vermeide den Kontakt mit Wasser. Falls die Tasche doch nass wird, tupfe das Wasser mit einem trockenen Tuch ab und lasse sie an der Luft trocknen.
- Vermeide extreme Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, da diese den Zustand des Materials beeinträchtigen können.
- Halte die Tasche fern von scharfen Gegenständen, die das Material beschädigen oder zerreißen könnten.
Auffrischen:
- Bei Bedarf kannst du die Tasche sanft mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend gut trocknen lassen.
Besonderheiten:
- Bei Canvas kann es auf Grund des Herstellungsprozesses zu unterschiedlichen Farb & Fadenstrukturen innerhalb des Garns kommen. Dies ist ein gewünschtes Designelement.
- Neues Denim ist nicht farbecht und kann seine Pigmente abgeben. Vermeide also bitte unbedingt den Kontakt der Tasche zu hellen Stoffen, Leder oder anderen empfindlichen Oberflächen. Dieses abfärben ist eine für Denim materialspezifische Besonderheit.
Mohair Blend
Waschen
- Fülle ein Waschbecken oder eine Schüssel mit lauwarmem Wasser (maximal 30°C). Verwende ein mildes Wollwaschmittel oder ein sanftes Shampoo.
- Wenn Handwäsche nicht möglich ist, wähle das Fein- oder Wollwaschprogramm deiner Waschmaschine. Stelle sicher, dass die Temperatur 30°C nicht überschreitet und verwende ein Wollwaschmittel.
- Drücke das Accessoire sanft im Wasser, vermeide starkes Reiben oder Wringen, um die Fasern nicht zu beschädigen
Spülen
- Spüle das Accessoire mit klarem, lauwarmem Wasser, bis keine Waschmittelreste mehr vorhanden sind.
- Drücke das Wasser vorsichtig aus, ohne das Accessoire zu verdrehen oder zu wringen
Trocknen
- Lege das Accessoire auf ein sauberes Handtuch und rolle es ein, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Danach flach auf einem trockenen Handtuch ausbreiten und in Form ziehen.
- Vermeide das Aufhängen, da dies die Fasern dehnen und verformen kann
Bügeln
- Wenn nötig, bügle das Accessoire mit einem Dampfbügeleisen auf niedriger Stufe. Lege ein feuchtes Tuch zwischen das Bügeleisen und das Accessoire, um direkten Kontakt zu vermeiden
Aufbewahrung
- Bewahre das Accessoire an einem kühlen, trockenen Ort auf. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
- Verwende Lavendelsäckchen oder Zedernholz, um Motten fernzuhalten
Wool Blend
Waschen
- Fülle ein Waschbecken oder eine Schüssel mit lauwarmem Wasser (maximal 30°C). Verwende ein mildes Wollwaschmittel oder ein sanftes Shampoo.
- Wenn Handwäsche nicht möglich ist, wähle das Fein- oder Wollwaschprogramm deiner Waschmaschine. Stelle sicher, dass die Temperatur 30°C nicht überschreitet und verwende ein Wollwaschmittel.
- Drücke das Accessoire sanft im Wasser, vermeide starkes Reiben oder Wringen, um die Fasern nicht zu beschädigen
Spülen
- Spüle das Accessoire mit klarem, lauwarmem Wasser, bis keine Waschmittelreste mehr vorhanden sind.
- Drücke das Wasser vorsichtig aus, ohne das Accessoire zu verdrehen oder zu wringen
Trocknen
- Lege das Accessoire auf ein sauberes Handtuch und rolle es ein, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Danach flach auf einem trockenen Handtuch ausbreiten und in Form ziehen.
- Vermeide das Aufhängen, da dies die Fasern dehnen und verformen kann
Bügeln
- Wenn nötig, bügle das Accessoire mit einem Dampfbügeleisen auf niedriger Stufe. Lege ein feuchtes Tuch zwischen das Bügeleisen und das Accessoire, um direkten Kontakt zu vermeiden
Aufbewahrung
- Bewahre das Accessoire an einem kühlen, trockenen Ort auf. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
- Verwende Lavendelsäckchen oder Zedernholz, um Motten fernzuhalten